Weihnachten und PR - eine selige Kombination :-)
- von Brigitte Pawlitschek
- •
- 21 Dez., 2018
Ach ja, Weihnachten steht vor der Tür...
…es findet nämlich, sehr
verlässlich, jedes Jahr am 24.12. statt, und immer kommt es schneller, als man
denkt.
Lesen Sie unsere Tipps zur Gestaltung, aber auch zu ausgewählten Locations, die Ihr Jahres-Event zu nachhaltigem Erfolg bringen.
Eine Firmenweihnachtsfeier ist ein
wunderbares Mittel zur Stärkung der Teams, aber auch eines der internen
Kommunikation. Nur, wer miteinander redet, kann auch gut miteinander arbeiten.

Was ist dabei zu beachten?
1. Ohne Firmen-Chefetage geht dabei gar nichts. Ist die Chefin nicht dabei, entwertet das die Arbeit des gesamten Teams.
2. Und ja, eine Rede muss auch sein: „In der Kürze liegt die Würze.“
3. Inhaltlich sollte auf Erfolge, aber auch Misserfolge des vergangenen Jahres eingegangen werden. Vor allem letztere sind passable „Sprungbretter“ dafür, Learnings zu ziehen und es im nächsten Jahr besser zu machen.
4. Wofür steht das Unternehmen? Was sagen Kunden? Was Lieferanten? Gibt es herausragende Highlights des ablaufenden Jahres (Mitarbeitende, denen besonderes gelungen war)?
5. Anzudenken wäre auch, Mitarbeitende selbst zu Wort kommen zu lassen - vom Portier bis zur Finanzchefin ist hier alles möglich, und sollte es auch sein. Je mehr MitarbeiterInnenbeteiligung, desto mehr Identifikation. Achtung! Freiwilligkeit ist dabei oberstes Prinzip. Man kann dazu z.B. ein Thema auswählen, das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird, vielleicht sogar ein kontroversielles (z.B. Vergessenes in Büro-Kühlschränken). Wichtig dabei: Viel Witz!
Und hier geht’s zu unserer Liste für Locations in Ost-Österreich:
Achtung! Wer nicht alle durchrufen möchte, checkt vorher eine Buchungsplattform (in USA sehr üblich, weil SEHR praktisch, hierzulande noch ein bissi am Anfang):
https://www.quandoo.at/
https://gastronomen.bookatable.de/
https://www.opentable.com/c/osterreich-restaurants
Wien
- Sehr romantisch und kuschelig – noch viele Termine für heuer frei: http://www.feuerdorf.at/de/
- Wunderschön, mit Shuttleservice zum Eingang des Tiergartens: http://www.hermes-villa.at/ihre-feier/
- Sehr exklusiv, weil nur für Mitglieder (einfach eines werden): https://grandferdinand.com/exklusiver-genuss-auf-der-grand-etage-ueber-den-daechern-wiens/
- Schräg, aber guuuut: https://www.moebeldepot.at/
Niederösterreich
- Hier gebe ich primär Tipps weiter, kenne leider fast nichts davon: https://www.facebook.com/sky53.at/
- Heurige gehen natürlich immer, z.B. http://www.weingutplos.at/ oder http://www.weingutschlossberg.at/weingut/index.php?option=com_ponygallery&Itemid=82&lang=de
- Das kenne ich, das Essen ist phantastisch: http://www.heuriger-dreimaederlhaus.at/
- Freigut Thallern ist auch nett und urig: http://www.freigut-thallern.at/de/klostergasthaus
Burgenland
- Sieht sehr romantisch aus, steht schon lange auf meiner Must-See-Liste: http://www.zurscheune.at.
Steiermark
- Das ganz Besonders: https://www.steirereck.at/pogusch/ (rechtzeitig reservieren!) Entweder mit Helicopter hin, z.B. http://www.hubifly.at/fluege/gourmetflug/ oder
- Nächtigung am Pogusch oder in der Umgebung (haben wir mal gemacht, daher persönliche Empfehlung): http://www.roanwirt.at/index.php/romantisch-naechtigen/romantikzimmer
Graz
- Romantisch und heimelig durch den angrenzenden Blumen-Shop und Hilmteich vor der Tür: http://www.purberg.at/
- Rustikal und immer gut: http://www.legenstein-hiw.at/, http://www.stainzerbauer.at/
- Neu in Graz und ausgezeichnet: http://laperla-graz.at/
- Traditionell, aber geht immer: http://www.landhaus-keller.at/
- Oft empfohlen: http://www.dieamsel.at/